Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat zum Entwurf eines „Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ Stellung genommen, welches das Infektionsschutzgesetz (IfSG)...
Die Corona-Pandemie ist für Drogengebraucher_innen und Substituierte besonders belastend: Viele haben Grunderkrankungen und ein geschwächtes Immunsystem und sind deshalb besonders gefährdet. Der Gesetzgeber hat nun die Verschreibung und Abgabe von...
Bis mindestens 17. Mai finden keine Veranstaltungen der Deutschen Aidshilfe mehr statt. Teilnahmegebühren werden erstattet. Weitere aktuelle Informationen der Aidshilfe rund um Corona und Co. finden sich unter aidshilfe.de/aidshilfe-infos-corona...
In einem Offenen Brief fordern Medibüros und Medinetze angesichts der Corona-Pandemie, alle unversicherten Menschen unabhängig vom Aufenthaltsstatus sofort und dauerhaft in das reguläre gesetzliche Krankenversicherungssystem einzugliedern und die...
Hunderttausende Menschen in Deutschland haben keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung. Zivilgesellschaftliche Organisation fordern von der Bundesregierung sofortiges Handeln. Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu...
1.398 Menschen sind 2019 an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben – fast 10 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Hauptursache sind, wie auch in den vergangenen fünf Jahren, Überdosierungen von Opioiden wie Heroin oder Morphin sowie die Kombination mit...
Angesichts existenzieller und lebensbedrohlicher Krisensituationen von Drogengebraucher_innen fordern die Deutsche Aidshilfe (DAH), akzept e.V. und der JES-Bundesverband unter anderem Möglichkeiten für sofortige Substitutionsbehandlungen und die...
Bei Adam Castillejo ist im März 2020, fast drei Jahre nach Absetzen seiner HIV-Medikamente, kein HIV mehr nachweisbar. Er gilt dank einer Stammzellspende im Rahmen einer Krebsbehandlung als zweiter Mensch, der von HIV geheilt wurde. Das Verfahren...
Das 2018 in Bayern gestartete Pilotprojekt „S.A.M – Mein Heimtest“ ermöglicht Selbsttests auf HIV, Syphilis, Gonorrhö (Tripper) und Chlamydien. Aufgrund der großen Nachfrage wurde es nun auf weitere Bundesländer ausgeweitet. Zur Nutzung der Tests...