Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Baden-Württemberg macht Drogenkonsumräume möglich

    Voraussichtlich im Spätsommer 2019 wird in Karlsruhe der erste Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg eröffnet. Nach monatelangen Verhandlungen hat das schwarz-grüne Kabinett eine Landesverordnung verabschiedet, die dies ermöglicht. Der Karlsruher...

  • aidshilfe.de

    HIV-PrEP auf Rezept nimmt die vorletzte Hürde

    Der Bundestag hat am 14.3. das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verabschiedet und damit auch den Weg zur HIV-PrEP auf Rezept freigemacht. (Aktualisiert am 27.03.: Ergänzt um Informationen zur PrEP-Finanzierung durch die Private...

  • aidshilfe.de

    Neue Schreibweise

    Aus Deutsche AIDS-Hilfe wird Deutsche Aidshilfe. So hat es die letzte Mitgliederversammlung im November 2018 beschlossen. Ab sofort ist die neue Schreibweise in Gebrauch. Unser Logo haben wir entsprechend angepasst. Im allgemeinen Sprachgebrauch und...

  • aidshilfe.de

    EU-Parlament stärkt Rechte intergeschlechtlicher Menschen

    Das Europäische Parlament in Straßburg hat die erste Resolution zu den Menschenrechten von intergeschlechtlichen Personen angenommen. In dieser rechtlich nicht bindenden Entschließung beklagen die Abgeordneten, dass intergeschlechtliche Menschen in...

  • aidshilfe.de

    HIV-Community-Preis 2019: Jetzt bewerben!

    Die Auszeichnung unterstützt das Engagement zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit HIV. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2019 möglich Zahlreiche Initiativen, Aktionen, Vereine und Menschen tragen dazu bei, das Leben von Menschen mit...

  • aidshilfe.de

    Gynäkologie kann Aids verhindern

    HIV bleibt bei Frauen oft lange unbemerkt. Gynäkologen können viel zu einer frühen Diagnose und Behandlung beitragen. Die Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht einen Leitfaden für die Praxis. Alle 11.000 frauenärztlichen Praxen in Deutschland erhalten...