Beiträge von magazin.hiv

  • magazin.hiv

    Gedenken an Dr. Jörg Gölz

    Der Sucht-, HIV- und Hepatitis-Mediziner Dr. Jörg Gölz ist Ende Juni 2023 im Alter von fast 80 Jahren verstorben. Wir erinnern mit einem Gedenkbuch an ihn.

  • aidshilfe.de

    Bundestag erlaubt Drugchecking in den Bundesländern

    Wissenschaftlich begleitete Modellvorhaben zur Analyse psychoaktiver Substanzen sind künftig möglich – auch mobil und in Drogenkonsumräumen. Der Deutsche Bundestag hat am 23.6. Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) beschlossen. Sie erlauben...

  • aidshilfe.de

    Verfolgung von LGBTQI+ in Uganda: Nothilfe-Bündnis gegründet

    Neues queeres Bündnis startet große bundesweite Spendenkampagne für die LGBTQI+-Community in Uganda und fordert politische Sanktionen Unter dem Dach „Queere Nothilfe Uganda“ startet heute ein breites Bündnis aus über 40 Organisationen, Institutionen...

  • magazin.hiv

    „Wir sind zur Zielscheibe geworden“

    Das ugandische „Anti-Homosexualitäts-Gesetz“ führt zu Diskriminierung, Schikanen, Erpressung und Verletzung der Rechte von LGBTIQ*-Personen durch die Polizei und auch die Gesellschaft.

  • magazin.hiv

    “We are being targeted”

    The Ugandan „Anti-Homosexuality Act“ leads to discrimination, harassment, blackmail and violations of rights of LGBTIQ persons and sex workers from the police as well as from communities.

  • magazin.hiv

    Endlich! Drugchecking in Berlin gestartet

    In Berlin ist das lange geplante Drugchecking-Projekt an den Start gegangen. Konsument*innen können ihre Substanzen jetzt auf Wirkstoffgehalt und Verunreinigungen testen lassen.