Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Weltgesundheitsorganisation empfiehlt HIV-Selbsttests

    Freiwillige und qualitätsgesicherte HIV-Heimtests sind für die WHO ein wichtiges Instrument, um bis 2020 die globalen 90-90-90-Ziele zu erreichen und Aids bis 2030 zu beenden. Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember hat die...

  • aidshilfe.de

    HIV-Community-Preis sucht Leuchtturmprojekte: Jetzt bewerben

    Wer sich in seiner Stadt oder Gemeinde gezielt für die Verbesserung der Lebenssituation und Versorgung von Menschen mit HIV einsetzt, kann sich ab dem 1. Dezember 2016 wieder um den HIV-Community-Preis bewerben. Der Förderpreis wird zum dritten Mal...

  • aidshilfe.de

    Erste Ergebnisse der europäischen Online-Umfrage zur HIV-PrEP

    Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember sind erste Zahlen zur Studie „Flash! PrEP in Europe“ veröffentlicht worden – verbunden mit dem Appell, die medikamentöse HIV-Prophylaxe allen gefährdeten Gruppen zugänglich zu machen. Bei einer PrEP (Prä...

  • aidshilfe.de

    Besorgnisse bezüglich HIV-Patienten entbehren der Fakten

    Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) rufen anlässlich des Welt-AIDS-Tages gemeinsam zu einem vorurteilsfreien Umgang mit HIV-Infizierten auf. Viele Sorgen vor einer HIV-Übertragung sind bei Berücksichtigung der geltenden...

  • aidshilfe.de

    Keine Angst vor HIV in der Zahnarztpraxis!

    Mit einer gemeinsamen Broschüre engagieren sich die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) gemeinsam für einen diskriminierungsfreien und entspannten Umgang mit HIV-Patient_innen in der Zahnarztpraxis. Bei der...

  • aidshilfe.de

    HIV/Aids-Organisationen: Es ist Zeit für die HIV-Prophylaxe

    Gemeinsamer Appell für die Einführung der PrEP in Deutschland veröffentlicht / Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG), HIV-Ärzte-Verbund dagnä und Deutsche AIDS-Hilfe (DAH): Wirksames Mittel gegen HIV-Infektionen darf nicht ungenutzt bleiben Berlin...

  • aidshilfe.de

    Aktion zum Welt-Aids-Tag: Einzelchats zur vollen Stunde

    Am 1. Dezember bietet die Onlineberatung der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) 8 Termine für individuelle Beratungs-Chats an. Während die Beratung am Telefon beziehungsweise per E-Mail ganzjährig angeboten werden kann, sind Einzelchats nur sporadisch zu...