Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Leidenschaftlicher Pionier der Substitutionsbehandlung

    Als einer der ersten Mediziner_innen Deutschlands hat Chaim Jellinek heroinabhängigen Patient_innen die Substitutionsbehandlung ermöglicht. In seiner Praxis in Berlin-Neukölln kümmerte er sich um all jene Schwerstsuchtkranken, die andernorts nicht...

  • aidshilfe.de

    So viel Kondom war nie

    Zum Start der neuen Motivstaffel im Rahmen der Aufklärungskampagne LIEBESLEBEN kann die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen Erfolg vermelden: 91 Prozent der über 16-Jährigen, die in den letzten zwölf Monaten mit mehr als einer...

  • aidshilfe.de

    UNAIDS-Direktor Sidibé in Berlin: „Deutschland kann gewinnen“

    Michel Sidibé: HIV-Prophylaxe (PrEP) auch in Deutschland wichtig / Senatorin Kolat: Fast-Track-City Berlin unterstützt UNAIDS-Ziele Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher AIDS-Hilfe, Berliner Aids-Hilfe und dem Aktionsbündnis gegen AIDS UNAIDS...

  • aidshilfe.de

    Ehrung für den „Theoriepapst“

    Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) würdigt die herausragende Lebensleistung Prof. Dr. Martin Danneckers und ernannte ihn am vergangenen Freitag zum neuen Ehrenmitglied. Wie kein anderer im deutschsprachigen Raum hat der Sexualwissenschaftler und Autor das...

  • aidshilfe.de

    Bundesrat stimmt Neuregelung der Substitutionstherapie zu

    Um die Substitutionstherapie für Heroinkonsument_innen zu verbessern, hat die Bundesregierung eine Reform der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) auf den Weg gebracht. Heute hat der Bundesrat der Verordnungsnovelle zugestimmt, in der...

  • aidshilfe.de

    Gesundheitsministerium prüft Zulassung des HIV-Heimtests

    In den USA, Frankreich, Großbritannien und immer mehr Ländern sind HIV-Heimtests zugelassen und in Apotheken erhältlich. Nun prüft das Gesundheitsministerium eine Zulassung auch für Deutschland. In Europa seien seit kurzer Zeit erstmals Schnelltests...