Über 100 Organisationen und prominente Erstunterzeichner*innen fordern mit der Kampagne „ Grundgesetz für alle“ , den Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität in Artikel 3 des Grundgesetzes aufzunehmen....
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat den Substitutionsbericht 2021 veröffentlicht: Die Zahl der Opioidabhängigen, die eine Substitution begonnen haben, ist deutlich gestiegen, die Zahl der substituierenden Ärzt*innen hingegen...
(Update 4.2.2021) Das einmalige Screening auf Hepatitis B und C wird ab 11. Februar 2021 fester Bestandteil des Gesundheits-Check-ups. Mit dem entsprechendenden Eintrag in den Bundesanzeiger wurde ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA...
Die Corona-Pandemie ist für Drogengebraucher*innen und Substituierte besonders belastend: Viele haben Grunderkrankungen und ein geschwächtes Immunsystem und sind deshalb besonders gefährdet. Der Gesetzgeber hat deshalb im April 2020 die Verschreibung...
Die ursprünglich von US-Präsident Ronald Reagan 1984 erlassene und von der Trump-Regierung verschärfte „Global Gag Rule“ soll abgeschafft werden. Dies kündigte der US-Immunologe und Regierungsberater Anthony Fauci bei einer Sitzung der...
„40 Jahre HIV/Aids – Pandemie gestern und heute“: Unter diesem Motto treffen sich vom 25. bis 27. März (Schwerpunkt-)Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisationen und Menschen mit HIV auf dem virtuellen Deutsch...
Persönliche Beratung vor Ort: Zwischen Weihnachten und Neujahr haben die meisten Aidshilfen, Checkpoints und andere Einrichtungen geschlossen. Auch aufgrund des Corona-bedingten Lockdowns sind die Test- und Beratungsangebote deutlich reduziert. Ob...
Die Europäische Kommission hat das HIV-Medikament Vocabria® (Wirkstoff: Cabotegravir) als Depotspritze in Verbindung mit dem ebenfalls injizierbaren HIV-Medikament Rekambys® (Wirkstoff: Rilpivirin) zugelassen. Die Spritzen werden einmal im Monat oder...
Am Sonntag, dem 13. Dezember 2020, verstarb Janka Kessinger an den Folgen eines Herzanfalls. Sie war seit 2010 Mitglied bei JES (Junkies, Ehemalige uns Substituierte), seit 2012 Koordinatorin der JES-Gruppen in Süddeutschland und bis zu ihrem Tod...
Online-Konferenz: Fachleute mahnen Stärkung betroffener Gruppen sowie Kooperation zwischen Regierungen und nicht-staatlichen Organisationen an. Deutschland muss Leuchtturmprojekte unterstützen. Osteuropa und Zentralasien brauchen einen Kurswechsel in...