Sexarbeit

rote Stöckelschuhe

Für Sexarbeit gibt es zwar keine Ausbildung, aber wie in anderen Berufen gilt auch hier: Profi wird man durch Lernen und Ausprobieren. Die Gefahr von Zwang und Gewalt, unfairen Arbeitsbedingungen und Abhängigkeiten aller Art sind in dieser Branche sehr hoch. Wichtig ist, dass Sexarbeiterinnen im Joballtag klarkommen und auf den eigenen Körper achten – mit ihm verdienen sie schließlich das Geld für den Lebensunterhalt. Der Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen spielt dabei eine große Rolle.

Informationen für Sexarbeiterinnen bieten die Broschüre „Anschaffen und gesund bleiben“ und der jedes Jahr neu aufgelegte Kalender „Gesund durch das Jahr…“ der DAH. Alle Materialien zum Thema „Sexarbeit“ können unter www.aidshilfe.de eingesehen und bestellt werden.