UNAIDS hat aktualisierte Leitlinien zur Kriminalisierung von Menschen mit HIV vorgelegt. Damit versucht das Gemeinschaftsprogramm der Vereinten Nationen der wachsenden Zahl strafrechtlicher Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit HIV sowie der...
Mit dem Preis erinnert die Deutsche AIDS-Hilfe an den maßgeblichen Urheber des Konzepts der strukturellen Prävention Zum dritten Mal will die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) in diesem Jahr Einzelpersonen oder Projekte für besondere Verdienste in der...
Die 48.000-Einwohner-Stadt Soest, einst stolze Hansestadt, liegt jeweils 50 Kilometer von Dortmund und Paderborn entfernt im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Von ihrer Blütezeit zeugen noch heute rund 600 denkmalgeschützte Häuser, eine begehbare...
„Bitte substituieren Sie!“ - Mit diesem Appell tritt ein außergewöhnlich breites Bündnis aus Fachwelt und Politik, der „Initiativkreis Substitutionstherapie“ (IKS), an Ärztinnen und Ärzte heran, um sie für die Behandlung Heroinabhängiger mit...
Wer auch immer seinerzeit die Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Petra Klüfer verfasst hatte, er brachte ihr Wirken in einem Satz auf den Punkt: Ausgezeichnet wurde die 1944 geborene Wahl-Hamburgerin für ihr „kreatives und...
Weltweit wird am heutigen 17. Mai der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHO) begangen. Damit soll an die Löschung von Homosexualität aus dem Katalog psychischer Erkrankungen der Weltgesundheitsorganisation vor 23 Jahren erinnert...
Nach über 25 Jahren in einem Kreuzberger Hinterhof öffnet das Schwule Museum* heute am Tag gegen Homophobie die Türen des neuen Standortes. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Druckerei in der Schöneberger Lützwostraße ist nun endlich ausreichend...
Rund 200 Aids-Selbsthilfeorganisationen, EU-Parlamentarier und Wissenschaftler rufen in einem gemeinsamen Appell die Europäische Kommission auf, weiterhin eine führende Rolle im Kampf gegen HIV und Aids zu übernehmen. Der 2009 beschlossene gemeinsame...
Das Vorbereitungskomitee der nächsten Welt-Aids-Konferenz, die im Juli 2014 in Melbourne stattfindet, hat das Logo für das Großereignis vorgestellt. Ausgewählt aus rund 250 Einsendungen zu einem Gestaltungswettbewerb wurde ein Entwurf des 21-jährigen...
Zur Bewerbung aufgerufen sind Menschen, die die Konferenz inhaltlich mitgestalten wollen. Im nächsten Jahr ist es wieder soweit: Rund 350 Aktivistinnen und Aktivisten werden sich zu den „Positiven Begegnungen“ treffen und an vier Tagen aktuelle...