Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Präventionsangebote nur noch auf ärztliche Empfehlungen?

    Das Bundesgesundheitsministerium plant eine staatliche Kontrolle von Präventionsangeboten. Eine noch einzurichtende ständige Präventionskonferenz soll künftig alle vier Jahre einen Bericht über die Entwicklung von Gesundheitsförderungs- und...

  • aidshilfe.de

    Köln: Modellprojekt zur niedrigschwelligen HIV-Testung gestartet

    Anonyme, kostenlose HIV- und STI-Checks ohne Vorlage der Versichertenkarte sind bundesweit bislang an viel zu wenigen Stellen möglich. Wie wichtig dieses Angebot ist, zeigt beispielhaft die wachsende Nachfrage solcher Test- und Beratungsangebote in...

  • aidshilfe.de

    HIV ist kein Hindernis bei der Verbeamtung

    Das Land Nordrhein-Westfalen sagt es klar und deutlich: Menschen mit HIV können verbeamtet werden wie andere auch. So steht es in einem Erlass des Gesundheitsministerium, der am 12.12.2012 im Ministerialblatt veröffentlicht wurde. Die Ausübung der...

  • aidshilfe.de

    Das kleine gallische Dorf am Jadebusen

    Laut Wikipedia zählt Wilhelmshaven, eine an der Nordwestküste des Jadebusens gelegene Stadt mit 81.000 Einwohnern, zu einer von insgesamt elf europäischen Metropolregionen in Deutschland. Weiter heißt es da, dass die Stadt 1869 als erster deutscher...

  • aidshilfe.de

    Aus für "kreuz.net"?

    Die propagandistische Website „kreuz.net“ ist seit Sonntag abgeschaltet. Das pseudo-kirchliche Internetportal hatte seit acht Jahren in Beiträgen gegen Homosexuelle, Juden, Muslime und Protestanten, Politiker und weltoffene Katholiken sowie...

  • aidshilfe.de

    UNAIDS verzeichnet einen weltweiten Rückgang der HIV-Neuinfektionen

    Für die UN-Organisation UNAIDS ist eine Welt ohne Aids keine Utopie mehr „Dieses Ziel ist keineswegs visionär, sondern tatsächlich möglich“, stellt das Gemeinschaftsprogramm der Vereinten Nationen zu HIV/Aids in seinem heute vorgelegten Jahresbericht...