Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    UN-Menschenrechtsrat fordert Zugang zu Medikamenten für alle

    Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat eine Resolution verabschiedet, die den freien Zugang für alle zu erschwinglichen, sicheren, wirksamen und qualitätsgeprüften Medikamenten fordert. Von den 47 Mitgliedsländern des Rats stimmten am 24...

  • aidshilfe.de

    UNAIDS-Plan: HIV-Behandlung für 15 Millionen Menschen bis 2015

    Bis 2015 sollen 15 Millionen Menschen Zugang zu HIV-Medikamenten erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat UNAIDS den Rahmenplan „Treatment 2015“ verabschiedet. Auf diese Weise würde Menschen mit HIV nicht nur ermöglicht, länger und gesünder mit dem...

  • aidshilfe.de

    „Wir spielen das, was wir am eigenen Körper erlebt haben“

    „Wenn ich etwas mit Worten nicht ausdrücken kann, dann tue ich das mit meinem Körper.“ Dieser Satz bringt wohl auf den Punkt, warum Theaterarbeit gerade für Migranten, in deren Communities man nicht über HIV spricht, so wichtig ist. Die Aufklärung...

  • aidshilfe.de

    Kompassnadel für den „Spiegel“: Verleihung mit stillem Protest

    Die Redaktion des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ hat am Kölner CSD-Samstag die Kompassnadel des Schwulen Netzwerks verliehen bekommen. Auch das ehrenamtliche Jugend- und Medienprojekt „queerblick“ wurde ausgezeichnet. Der seit 2001 vergebene Preis...

  • aidshilfe.de

    Weiterhin kein Schutz für Opfer von Menschenhandel

    In seiner letzten Sitzung dieser Legislaturperiode verabschiedete der Bundestag auch eine Gesetzesnovelle, mit der die Prostitution reguliert und der Menschenhandel eingedämmt werden soll. Bordellbetreiber müssen sich demnach künftig schon bei der...

  • aidshilfe.de

    Unterstützen, nicht bestrafen!

    Menschen, die Drogen intravenös konsumieren, haben ein erhöhtes HIV-Risiko. Am heutigen weltweiten Aktionstag „Support. Don’t punish.“ fordern Aktivisten daher Präventions- und Behandlungsangebote statt Strafen. Dazu sind Aktionen in 26 Städten rund...

  • aidshilfe.de

    Sexarbeiterinnen-Protest vor dem Bundestag

    Mehr als 23.000 Opfer von Menschenhandel gibt es laut einem Bericht der EU-Kommissarin Cecilia Malmström derzeit in Europa, der überwiegende Teil von ihnen wird sexuell ausgebeutet. Bis März 2013 hätte die Bundesregierung Richtlinien zur Bekämpfung...

  • aidshilfe.de

    „Selbstbestimmt leben mit HIV!“

    Für Parolen wie „Positiv ist nicht gleich infektiös“ oder „Her mit dem anonymen Krankenschein“ ist die Berliner Aids-Hilfe mit dem Community Award des Berliner CSD 2013 ausgezeichnet worden. Für die Parade zum Berliner Christopher Street Day am 22...