Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Drogengebrauch beim Sex erhöht das STI-Risiko

    Sex mit einem HIV-positiven Partner führt nicht automatisch zu einem höheren Infektionsrisiko – sofern dessen HIV-Status bekannt ist. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie, die das Robert-Koch-Instituts mit dem Hamburger schwulen Infoladen Hein...

  • aidshilfe.de

    Jetzt anmelden zu den Positiven Begegnungen 2014

    „Wir machen uns stark! Und du?“ – unter diesem Motto finden vom 21. bis 24. August 2014 im Kulturbahnhof Kassel die „Positiven Begegnungen“ (PoBe) statt. Zu Europas größter HIV-Selbsthilfekonferenz erwartet die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) rund 450...

  • aidshilfe.de

    „AfroLebenVoice“ auf Tour: Orte und Termine 2014

    Eine mobile Ausstellung präsentiert die Lebenswelten HIV-positiver Migrantinnen und Migranten in Deutschland. „Was macht mich traurig in Deutschland?“ und „Was sind meine Kraftquellen?“ – um diese beiden Fragen zu beantworten, haben die Beteiligten...

  • aidshilfe.de

    Die Deutsche AIDS-Hilfe hat zwei neue Ehrenmitglieder

    Die Ärztin Dr. Dagmar Melz und der Präventionist Jean-Luc Tissot-Daguette sind neue Ehrenmitglieder der Deutschen AIDS-Hilfe. Geehrt wurden sie am Freitag im Rahmen der Münchner Aids- und Hepatitis-Tage. Dr. Melz behandelte in den 80er-Jahren gegen...

  • aidshilfe.de

    Gewalt ist einer der HIV-Hauptrisikofaktoren für Frauen

    Jede dritte Frau erlebt Studien zufolge im Laufe ihres Lebens Gewalt durch einen Intimpartner – und ist dadurch einem 50 % höheren HIV-Infektionsrisiko ausgesetzt. Zugleich gebe es Hinweise, dass solche Gewalterfahrungen den betroffenen Frauen den...