„Bewegen – Gestalten – Entscheiden“: Vom 23. bis zum 26. August finden in Wolfsburg die Positiven Begegnungen statt, Europas größte Selbsthilfekonferenz zu HIV. Heute startet das Anmeldeverfahren Ein Jahr lang haben engagierte Selbsthilfeaktivisten...
Die rechtliche Gleichstellung von homosexuellen und Trans*-Menschen ist in den meisten europäischen Ländern mangelhaft. Zu diesem Resultat kommt der erste Jahresbericht der International Lesbian and Gay Association Europe (ILGA) über die...
Die Magnus-Hirschfeld-Tage, die vom 7. Mai bis zum 23. Juni in Berlin stattfinden, erinnern mit rund 30 Veranstaltungen an den Sexualforscher und Mitbegründer der ersten Homosexuellenbewegung. Jörg Litwinschuh, Vorstand der seit vergangenem Jahr...
Mitarbeiterin Waltraud Schwendele blickt auf ein Vierteljahrhundert Geschichte zurück Wenn Historiker später einmal die Vor- und Frühgeschichte der AIDS-Hilfe Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau erforschen, wird die Spur sie zur Volkshochschule der Stadt mit dem...
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (Gesamtverband) hat am 26. April den Gesundheitswissenschaftler im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Wir freuen uns sehr über den Wahlerfolg des von uns vorgeschlagenen...
Die ersten Jahre waren nicht leicht. Es war die Zeit der allgemeinen Hysterie, und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Aidshilfe erlebten, dass ihre Kinder im Kindergarten gemieden wurden oder Passanten ihnen am Infostand zuzischelten: „Unter Hitler...
Die Deutsche AIDS-Hilfe hat Peter Lechl, Gründer von „Projekt Information e.V.", mit dem Hans-Peter-Hauschild-Preis für seine Verdienste um die strukturelle HIV- und Aids-Prävention ausgezeichnet. Den Preis entgegennehmen und den verdienten Applaus...
Menschen mit HIV und Aids lebten 1986 in einer in vielerlei Hinsicht belastenden Ausnahmesituation. Die medizinische und psychosoziale Versorgung war kaum entwickelt, ein Selbsthilfe-Netzwerk von Positiven allenfalls rudimentär vorhanden. Zugleich...
„mach’s mit – Wissen & Kondom“ – so lautet der Titel einer neuen Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) gab heute...
Die Geschichte der AIDS-Hilfe Wuppertal beginnt mit einer außergewöhnlichen Frau: Dagmar Melz war in den 80er Jahren Leiterin der Infektionsstation im Arrenberger Krankenhaus und hat dort gegen den erbitterten Widerstand ihrer Kollegen und der...