XXelle in NRW – Vernetzung ist unsere Stärke!

Vernetzte Frauenarbeit in NRW existiert bereits seit mehr als 15 Jahren. Der Name XXelle entstand 2005 als Titel einer Kommunikationskampagne zum Thema Frauen und HIV. Heute ist XXelle die Marke der landesweiten Frauenarbeit und damit auch der Landesarbeitsgemeinschaft „Frauen und Aids in NRW“.
XXelle verbindet auf kommunaler, regionaler und landesweiter Ebene die Arbeit von Aidshilfen und anderer Nicht-Regierungs-Organisationen, die sich im Bereich Frauen und HIV engagieren. Mit dieser Allianz entsteht Präsenz und Nachdruck in der Öffentlichkeit. XXelle verschafft dem Thema der frauenspezifischen Gesundheit in Gesellschaft und Politik Gehör und sorgt für die Beachtung der geschlechtsspezifischen Unterschiede und der damit zusammenhängenden weiblichen Bedürfnisse und Interessen.
Die Vernetzung bildet ein wichtiges gemeinsames Qualitätsmerkmal. XXelle bündelt sowohl fachliche Kompetenz als auch individuelle Erfahrungen zum Thema Frauen und HIV und gewährleistet den landesweiten Informationsaustausch. Die Verbesserung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Frauen mit HIV und eine möglichst flächendeckende Versorgungsstruktur sind ein wichtiges Anliegen.
XXelle organisiert landesweite Veranstaltungen wie zum Beispiel XXelleLIVE, die Fachtagung zum Thema Frauen und HIV.
Unter XXellePLUS versammeln sich Aktivistinnen mit HIV, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Lebensumstände von Frauen mit HIV in NRW weiter zu verbessern. Ihr gesellschaftspolitisches Engagement verleiht der Marke ein Gesicht.
Kontakt und Informationen zu XXelle, Frauen und Aids in NRW
Aidshilfe NRW
Petra Hielscher
Lindenstraße 20, 50674 Köln
www.xxelle-nrw.de
Fon: 0221 925996-16
petra.hielscher@nrw.aidshilfe.de