Im Community-Forschungsprojekt „positive stimmen“ berichteten auch 280 Frauen von ihren Erfahrungen mit HIV-bezogener Diskriminierung. Welche Erkenntnisse dabei zutage traten, erläutert „positive stimmen“-Beirätin Sabine Weinmann im Gespräch mit Axel Schock.
Frau Weinmann, zeigten sich bei der Auswertung der insgesamt 1.148 Interviews Unterschiede zwischen HIV-positiven Männern und Frauen?
Das Forschungsprojekt „positive stimmen“ hat 1148 Menschen mit HIV dazu befragt, wie sie Stigmatisierung und Diskriminierung erleben – unter ihnen 280 Frauen. Ute Hermann und Carolin Vierneisel haben die Daten nun mit Blick auf frauenspezifische Ergebnisse ausgewertet:
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos